Das KSR-Minecraft Team
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe aus 1. bis 6. Klässler*innen an der Kantonsschule Reussbühl (KSR), welche ein
sehr
hohes Interesse an einem grossen Projekt aus der Technikwelt haben. Die Idee einen Minecraft-Server
aufzubauen, entstand in zahlreichen Pausengespräche, inspiriert durch das neue obligatorische Fach
Informatik. Unsere Gruppe besteht aktuell aus 19 Mitgliedern und wächst. Um die einzelnen
Stärken von allen Mitgliedern möglichst effizient zu nutzen, haben wir das Team in vier Gruppen
aufgeteilt.
Das Creative-Team (inkl. der PR-Gruppe) ist in erster Linie für das Bauen der
Spawn-Umgebung und für die kreative Umsetzung der Konzepte und Events (Corporate Design, Plakate,
Webseite) verantwortlich. |
![]() |
![]() |
Das Tec-Team kümmert sich aktuell um die Implementierung der
verschiedenen Komponenten für das Spiel. Es stellen sich hier aktuell ein paar technische
Herausforderungen in Punkto Sicherheit und in der Umsetzung des konkreten Gameplays. Dazu schreiben
wir in Java aktuell einige Programme/Skripte und versuchen sie auf dem Server einzubauen. Den Server
haben wir seit Weihnachten gemietet und versuchen die Kosten zu stemmen. |
Das Management-Team ist
momentan damit beschäftigt ein Gameplay auszuarbeiten: Aktuell schreiben sie die «Spielanleitung»
mit Regeln für die Spieler*innen und das Team. In Zusammenarbeit mit dem Tec-Team versuchen sie die
Ideen gleich technisch umzusetzen. Es wird ein Punktesystem mit verschiedenen Rängen geben, wo man
als Spieler*in aufsteigen kann und so immer mehr Funktionen und Features freischalten kann. Zudem
ist das Management-Team auch an der Erstellung einer Homepage mit Forum um der Community eine
Plattform für Fragen, Anregungen und Informationen zu bieten. |
![]() |
![]() |
Das Social-Team hat die Aufgabe die Website auf dem Laufenden zu halten und neuen Content auf der Website hinzuzufügen. Ebenfalls ist das Website-Team dafür zuständig das Forum zu moderieren und Fragen zu beantworten. |
Leitbild der KSR
Nebst dem Spielerlebnis, das wir der ganzen Community der KS Reussbühl bieten möchten, ist es uns
auch wichtig, das Leitbild der Schule auszuleben. So wollen wir die Verbindung zwi-schen den
Lehrpersonen und Schüler*innen stärken, das Lernen von technischen Fähigkeiten intensivieren und die
KSR-Kultur noch besser Pflegen. Zum Leitbildplakat der KSR
