Regeln
§1 Allgemeine Grundregeln (auch im Starterbuch und mit /rules zu finden)
- Vorteile verschaffende Mods, Cheats usw. sind verboten
- Admins ist zu folgen
- Spammen, respektloser Umgang bzw. Beleidigen ist verboten
- Das Verbreiten von Werbung jeglicher Art ist untersagt
- Kein Bugabusing. Bugs sind umgehend dem Staff zu melden
- Die Weitergabe von Links, die nichts mit KSRMinecraft zu tun haben, ist verboten.
- Private, eigene und vor allem fremde Daten dürfen in keinem Fall weitergegeben werden.
§2 Netzwerkübergreifende Regeln für alle Plattformen
-
Spam, Beleidigungen, Drohungen und Provokationen gegen andere Nutzer sind verboten.
- Zum Spammen zählt bereits dieselbe Nachricht 3-mal in sehr kurzer Zeit zu posten.
- Das Aufrufen zum Spam, bei zum Beispiel Zahlenspielen, ist ebenfalls verboten.
- Rassistische, politische, ethisch inakzeptable und pornografische Inhalte sind strengstens verboten.
- Kritik, welche beleidigend, provokant oder allgemein nicht konstruktiv geäussert wird, ist nicht erwünscht und kann in Form von Archivierungen, Löschungen oder gar temporäre Auszeiten bestraft werden.
- Sich als eine bekannte Person auszugeben ist in jeglicher Art und Weise verboten. Teammitglieder, Freunde vom Team, YouTuber und sehr bekannte Nutzer zählen als eindeutig bekannte Personen.
-
Werbung für Angebote, die nicht KSR-Minecraft betreffen (fremde Minecraft-Server, Discord-Server, ...), ist verboten.
- Ausnahmeregelung 1: Wenn jemand gezielt mündlich als auch schriftlich nach der Adresse eines bestimmten Angebots eindeutig fragt, darf die Adresse als Privatnachricht an den Fragenden mitgeteilt werden. Man begeht einen Regelbruch, wenn auf Nachfrage die Daten trotzdem in einen (semi-)öffentlichen Chat gesendet werden.
- Ausnahmeregelung 2: YouTube- und Twitch-Werbung für Livestreams und Videos ist erlaubt, wenn sich der Kanal, das Video oder der Livestream um KSR-Minecraft handelt. Das Spammen solcher Werbung wird als härterer Spam deklariert und dementsprechend härter bestraft.
-
Die Weitergabe von Links, die nichts mit KSR-Minecraft zu tun haben, ist verboten.
- Ausnahmeregelung: Wenn jemand gezielt mündlich als auch schriftlich nach der Adresse eines bestimmten Angebots eindeutig fragt, darf die Adresse als Privatnachricht an den Fragenden mitgeteilt werden. Man begeht einen Regelbruch, wenn auf Nachfrage die Daten trotzdem in einen (semi-)öffentlichen Chat gesendet werden.
- Private, eigene und vor allem fremde Daten dürfen in keinem Fall weitergegeben werden.
- Verwarnungs-, Mute- und Bannumgehungen mithilfe von Multi- und Alt-Accounts sind verboten.
- Jegliches Bug abusing, also das bewusste Ausnutzen eines Serverfehlers, ist untersagt. Administratoren können Fehler als Features anerkennen und die Regelung ausser Kraft setzen.
- Phishing (Stehlen von Accountdaten) ist strengstens verboten.
- Jegliche Anweisungen von Teammitgliedern sind Folge zu leisten.
- Teammitglieder sind auf offiziellen Plattformen von KSR-Minecraft durch eine eindeutige Rangbezeichnung, meist vor dem Namen, zu erkennen.
- Nur die Admins dürfen im eigenen Ermessen Entscheidungen in Form von Bestrafungen treffen, wenn Nutzer gegen festgelegte Regeln verstossen.
- Beschwerden über Teammitglieder werden nur über den Support via Discord angenommen und bearbeitet.
- Verliehene Ränge und Rechte dürfen nicht entgegen den Regelungen genutzt werden. Das Team behält sich das Recht vor, verliehene Rechte jederzeit wegen Missbrauch ohne Vorankündigung zu entziehen.
- Benutzernamen oder Teile des Benutzernamens können ohne Angabe von Gründen auf einer netzwerkweiten Blacklist stehen, wenn das Team der Meinung ist, dass diese nicht angebracht sind oder andere Spieler belästigen.
- Anstössige Skins oder Profilbilder sind verboten. Ob ein Skin oder Profilbilder anstössig ist, entscheidet das Team nach eigenem Ermessen.
- In sämtlichen Fällen von Regelverstössen entscheidet die KSR-Minecraft-Teamleitung endgültig.
§3 Spezifische Regeln zum KSR-Minecraft-Server
- In-Game-Werte, welche durch Serverfehler, Lags oder Eigenverschulden verloren gegangen sind, werden nicht zurückerstattet.
- Verliehene Ränge und Rechte sind accountgebunden und werden nur im Ermessen der Administration auf einen anderen Account übertragen.
- Items, die durch unerlaubte Modifikationen (Hacked Clients, Cheats) oder Serverfehler entstanden sind, müssen zerstört oder an das Team übergeben werden.
- Alle Modifikationen, welche dir einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen, sind grundsätzlich verboten. (Dies betrifft keine FPS-Improvement-mods und minimap-mods, sowie auch keine tweak-mods (Tweakeroo nur für gewisse features erlaubt))
- Keine der exklusiv für diesen Server gebauten Bauwerke (z.B. Spawns) dürfen ohne eine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis der Serverleitung, sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke genutzt werden.
-
Das sogenannte „Scammen“ (zum Beispiel Betrug beim Handeln und Teleport-Fallen) ist auf dem Servernetzwerk verboten, kann auch in Einzelfällen zu Verhandlungen mit Admins führen.
- Das Scammen ist allerdings nicht nur im Spiel verboten. Sobald es um Echtgeld geht, ist dies nicht gestattet und kann zu einer polizeilichen Anzeige führen.
-
Das Nutzen jeglicher „Hacked Clients“, Bots und visueller Vorteile (X-Ray) ist strengstens verboten.
- Die Nutzung von Bots, die Glücksspiele automatisiert bereitstellen, ist ebenfalls verboten.
- Die Nutzung von Bots, die einen automatischen An- und Verkauf anbieten, ist erlaubt.
- Die Verwendung von sogenannten „Alt-Accounts“ ist verboten. „Alt-Accounts“ sind Accounts, die man über dritte Wege erwerben oder geschenkt bekommen kann. „Multi-Accounts“ sind hingegen Accounts, welche offiziell bei minecraft.net für den vollen Preis erworben wurden.
- Der Erwerb und Weiterverkauf von Minecraft-Accounts sind nicht gestattet.
- Es sind, ausser duplizierte Items, Items mit rassistischem oder nationalsozialistischem Hintergrund, Befehlsblöcke und nicht eingebaute Ghast-Spawner, alle Items erlaubt, solange sie nicht den Betrieb des Servers schädigen und/oder den Spielspass anderer Spieler negativ beeinflussen.
- Jegliche mechanischen, technischen oder softwarebasierten Umgehungen des automatisierten AFK-Plugins sind verboten. Dies betrifft auch In-Game-Mechaniken wie beispielsweise AFK-Brunnen, AFK-Lorenbahnen und ähnliche Umgehungslösungen.
- Community-Events jeglicher Art (Drop-, Abbau-, XP-, Container-, etc. Events) sind jedem Spieler gestattet. Sollte der Server durch ein solches Event zum Laggen und somit zur Unspielbarkeit getrieben werden, werden die Verantwortlichen des Events bestraft.
-
Währenddessen man AFK („away from keyboard“, dt. „weg von der Tastatur“) ist, darf kein grosser automatischer Farmmechanismus aktiviert werden.
- Das betrifft vollautomatische Farmen, die grosse Item-Mengen produzieren und/oder die Serverperformance dauerhaft beeinträchtigen.
- Jeder Einzelfall wird von einem Administrator überprüft und bei Verstoss mit einem Kick oder Bann vom Server oder mit einer Löschung des Grundstücks geahndet.
- Im Spawn-Bereich dürfen keine Farmen gebaut werden. Ausnahmeregelung: Sie bieten der Community einen Community-Zweck mit zum Beispiel speziellen dauerhaft aktivierten Flags.
- Vollautomatisierte Spieleraccounts, welche wir als Bots einstufen, werden mindestens einen langen Bann erhalten. Hier gilt ebenfalls §2 Absatz 8.
- Die Administration behält sich das Recht vor, AFK-betriebene Farmen vollständig zu deaktivieren, zu griefen oder zu zerstören.
- Exzessiver Spam von "/pay"-Ausführungen wird wie normaler Chatnachrichten-Spam geahndet.
- Sämtliche Geschäfte mit paysafecards, PayPal oder anderen Formen von Echtgeld sind verboten. Ränge kann man nur offiziell nur InGame verdienen.
- Das Erwerben von InGame-Cosmetics (z.B. in Badlion Client, Lunar Client, LabyMod usw.) durch Spielinhalte von KSR-Minecraft (zum Beispiel InGame-Geld und -Items) ist nicht gestattet.
- Das Erwerben von Gegenständen von anderen, fremden Servern durch Spielinhalte von KSR-Minecraft (zum Beispiel In-Game-Geld und -Items) ist verboten.
- Der indirekte Echtgeldhandel ist ebenfalls verboten. Dazu zählt zum Beispiel, wenn Spieler X 100.000 InGame-Dollar von Spieler Y und Spieler Y nach mehreren Tagen als Dank für dieses Geschenk 10 CHF von Spieler X erhält.
- Das Vortäuschen einer Clan-Mitgliedschaft ist in jeglicher Art und Weise verboten.
- Nutzernamen, die eine gefälschte Clan-Mitgliedschaft zeigen sollen, sind nicht gestattet.
- Clan-Items nachzustellen und mit diesen die Clan-Mitgliedschaft vorzutäuschen ist untersagt.
- Grundsätzlich ist Griefing nicht erwünscht
- Für auf einem Plot getrustete Personen übernimmt das KSR-Minecraft-Team keine Verantwortung.
- Anstössige Bauten sind auf jedem Plot verboten.
- Grundstücke am Spawn (erste bis fünfte Reihe) dürfen mit Köpfen, Bannern, Leuchtfeuer, Rahmen, etc. ausgestattet werden. Wenn es dadurch allerdings zu Client-Lags kommen sollte, trägt man das Risiko, dass das Grundstück vom Spawn weit weg verschoben wird.
-
AFK-Farmen im Citybuild:
- Erlaubt sind vollautomatische Farmen mit zwei Spawnern pro Grundstück, die von einem Account betrieben werden können.
- Der Grundstücksbesitzer kann dafür belangt werden, wenn ein fremder, helfender oder vertrauter Spieler diese Farmen betreibt.
- Griefing ist nicht erwünscht, ausser ein Staff-Mitglied erlaubt es, weil die Person gegen die Regeln verstossen oder ähnliches getan hat.
- Es ist erlaubt, andere Spieler zu töten. Jedoch nicht zu oft in zu kurzer Zeit. Kill-Arten wie z. B. Spawn-killing sind nicht erlaubt.
- In der Nähe vom Spawn sind Gebäude/Bauten zu vermeiden. Das KSR-Minecraft-Team behält sich vor solche Grbäude/Bauten zu zerstören oder zu ersetzen.
- Die Bauten, welche für die Community gebaut worden sind (Farmen, Wege,…), dürfen nicht zerstört werden, ausser es handelt sich um eine Erweiterung/Upgrade (dafür soll im Voraus ein KSR-Minecraft-Team-Mitglied informiert werden)
- Es ist nicht erwünscht ein Gebäude im SMP zu zerstören. Spieler, die vom KSR-Minecraft-Team erwischt werden, müssen mit entsprechenden Sanktionen rechnen. Mögliche Sanktionen sind beispielsweise Griefing, Beschlagnahmung von Items, Verwarnungen, Kicks, Bans, etc.
- Stehlen von Items ist grundsätzlich erlaubt, es gibt verschiedene Wege seine Items zu sichern, z.B. mit Hilfe von Enderchests und Shulkerkisten oder durch das Verstecken von Kisten.
Zusätzliche, weltspezifische Regeln für den Citybuild
Zusätzliche, weltspezifische Regeln für den SMP
§4 Spezifische Regeln zum Discord-Server
- Es gelten die TOS von Discord. Abweichung von deren TOS wird auch direkt auf dem KSR-Minecraft Discord mit einem Ban bestraft. Ein schwerer Verstoss kann auch direkt bei Discord gemeldet werden.
- Spamming ist in keinen von den Text-Channels erlaubt. Wenn ein Nutzer schon verwarnt wurde, folgen härtere Bestrafungen.
- Das wiederholte Betreten und Verlassen eines Sprachchannels gilt als Spam (explizit „Channelhopping") und wird als solches geahndet.
-
Stimmverzerrer und Soundboards sind verboten.
- In privaten Channels dürfen sie verwendet werden, wenn alle im Channel einverstanden sind.
- Das Musizieren ist nur in privaten Channels mit der Einverständnis von allen Personen im Channel erlaubt.
- Störgeräusche sind bitte zu vermeiden.
-
Audioaufnahmen sind ohne Einverständnis der betroffenen Nutzer verboten und kann bei Verstoss polizeilich verfolgt werden.
- Aufnahmen sind erlaubt, wenn im Namen des Channels vermerkt ist, dass ihr aufnehmt. Ihr müsst allen aufgenommenen Spielern mitteilen, wofür ihr die Aufnahme verwenden wollt. Betritt ein Spieler dann einen Channel, in dessen Namen eine Aufnahme vermerkt ist, akzeptiert er diese ausnahmslos.
- Nicht betroffen von dieser Regelung sind alle KSR-Minecraft-Teammitglieder sofern diese Aufnahmen nicht veröffentlicht und nur unter dem Team verwendet werden (z.B. zur Beweisführung bei Regelverstossen).
- Das Umgehen von jeglichen Bans und Mutes anhand von Alt-Accounts ist verboten.
- NSFW Inhalte sind strikt verboten. Es gibt keine Ausnahme-Channels oder sonstiges.
- Medien-Spamming ist allgemein verboten. Davon ausgenommen ist der #memes-Channel.
- Die Weitergabe von persönlichen Informationen von anderen Spielern (auch als Doxxing bekannt) ist nicht erlaubt.
-
Eigenwerbung ist nicht erlaubt. Auch das direkte Anschreiben von Spielern auf dem Discord ist davon nicht ausgeschlossen.
- Wenn dieser Fall eintritt, soll die betroffene Person sich bitte beim KSR-Minecraft-Team melden.
- Niemand darf ohne Grund angepingt werden (also das Erwähnen von Personen mit @).
- Den Anweisungen von Staff-Mitgliedern ist stets Folge zu leisten.
- Nutzernamen und Profilbilder mit anstössigen Inhalten sind nicht erlaubt.
- Die Sprache auf dem Discord-Server ist Deutsch (auch Schweizerdeutsch wird erlaubt).
- Ein respektvoller gegenseitiger Umgang wird von allen Mitgliedern stets erwartet. Ein gesunder Menschenverstand ist dabei sehr wichtig!
Diese Regeln gelten für das KSRMinecraft Netzwerk. Durch das Nutzen des
KSRMinecraft-Server und -Dienste werden die Regeln vom Nutzer automatisch akzeptiert. Das Nutzen der Server
und Dienste ist nicht erlaubt, wenn die Regeln nicht gelesen und
akzeptiert wurden. Jeder Nutzer muss eigenständig und ohne Aufforderung selbst Informationen über
Regeländerungen einholen. Nutzer müssen mit Folgen rechnen, wenn sie gegen jene Regeln verstossen.